Mi., 20.03.2024 // 18:00

LIVENAME (15+)

TUFA Trier – Großer Saal
Aufführung
LIVENAME (15+)

Queere Entdeckungen im See der Geschichte
Expedition Chawwerusch zeigt Stück über Gender und Geschichte für alle ab 14

Die junge Sparte des Chawwerusch Theaters, die Expedition Chawwerusch, spielt ihre neueste Produktion „Livename – ein Stück über Gender und Geschichte“, geschrieben von Gastautor Frederik Müller. Die Handlung spielt im Jahr 2133, dreht sich aber trotzdem um ganz aktuelle, heißdiskutierte Themen wie Geschlechtsidentität oder den Umgang mit Geschichte. Die Hauptcharaktere sind drei Jugendliche, die in einem abgeschirmten und alarmgesicherten Gebiet auf den „See der Geschichte“ stoßen. Durch diesen See erfahren sie, dass es früher mehr als ein Pronomen gab, dass auch die Pfalz eine queere Geschichte hat und was eigentlich ein „Livename“ ist. Das bringt das Weltbild der drei gehörig ins Wanken.

„Es ist der erste Tag der letzten Sommerferien unseres gesamten Lebens!“ – eigentlich wollten die drei Jugendlichen Eb0y (Miriam Grimm), Sp0tty (Svea Kirschmeier) und 4mazin (Stephan Wriecz) ausgelassen feiern und den Alkohol trinken, den 4mazin organisiert hat. Aber Stimmung will nicht so recht aufkommen, vor allem Eb0y ist sich gar nicht sicher, ob der oftmals beschriebene „Ernst des Lebens“, der bald beginnen soll, wirklich so toll sein wird. Die drei stehen im Jahr 2133 am Zaun der Sperrzone und wissen gerade nichts mit sich anzufangen. Bis sich Eb0y entschließt, den Zaun zu überwinden und im rätselhaften See der Geschichte auf Fotos, Videos, Texte und Erinnerungsfetzen aus vergangenen Zeiten stößt …

Für die drei Jugendlichen in „Livename“ ist die Entdeckung der queeren Geschichte lustvoll und schillernd. Und so macht das Stück auch dem Publikum Lust auf die Erforschung und Entdeckung von bisher versteckten oder verschwiegenen Teilen unserer Lebenswelt.

Die Inszenierung von Gastregisseurin Susanne Schmelcher setzt bewusst immer wieder Brüche zwischen Ernst und Fröhlichkeit. Die Stimmungen werden unterstützt von einer abwechslungsreichen Musik – darunter befinden sich Eigenkompositionen der Gastschauspielerin Svea Kirschmeier, die auch für die Musik der Produktion verantwortlich war.

Info:
Alle Spieltermine und Informationen zum Stück unter www.chawwerusch.de.
„Livename“ wird gefördert von der Sparkasse Südpfalz, der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz, dem Bezirksverband Pfalz, dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, dem Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz/Fachbereich Kriminalprävention, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms Neustart Kultur vom Deutschen Bühnenverein und den Unterstützer*innen der Expedition Chawwerusch.

________________________

Chawwerusch ist das professionelle Theaterkollektiv der Südpfalz mit eigener Spielstätte, das Geschichte und Geschichten erlebbar macht. Die meist selbst entwickelten Stücke eignen sich für unterschiedliche Spielorte. Zudem produziert das Chawwerusch Theater Großprojekte mit Amateuren auf hohem künstlerischem Niveau.

Die Expedition Chawwerusch ist die junge Sparte des Theaters. Neben den Produktionen für Jugendliche und junge Erwachsene hat sie ein breites theaterpädagogisches Angebot.

________________________

Copyright Foto: Annika Marz
Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: 18/20 € inkl. Geb. | AK: 20/22 €
Hier geht’s zu den Tickets!

Weiterer Termin für Schulen: 20.03.2024, 10:00 Uhr
Infos & Anmeldungen für Schultermine:
Tel.: 0651/718 2412 | info@tufa-trier.de

 

Menü