40 Jahre TUFA - Jubiläum
Veranstaltungsort
PalastgartenDatum & Uhrzeit
22.08.2025
19:00 Uhr
Über die Veranstaltung
DER EINTRITT IST FREI! Es müssen und können keine Tickets erworben werden. 19:00 Uhr Jazz-Club-Trier e.V. präsentiert: Nils Thoma Constellation (NTC) – feinster kammermusikalischer Jazz Kammermusikalischer Jazz? Was ist das, und wie soll das gehen?! Nun, dieses Septett um den Trierer Jazz-Club-Chef Nils Thoma entstand 2021, während der Coronazeit, lieferte damals die Musik zu Henrik Ibsens Theaterstück „Ein Volksfeind“ und war ausdrücklich als Integrations-Projekt sowohl der sogenannten E-Musik wie auch des norwegisch-nordischen Folk in eine jazzige Stilistik angelegt. Alle Stücke dieser Band sind eigene Kompositionen von Thoma und seinen Bandkollegen, und alle Stücke haben eine starke Verwurzelung in barocken bis romantischen musikalischen Elementen. Und qua Instrumentierung wird dann echte Kammermusik aus dem Ganzen: der auch Akkordeon spielende Pianist Benedikt Schweigstill, der auch das Flügelhorn bedienende Schlagzeuger Frederik „Fred“ Noll, der Blockflöten und Blaswandler einsetzende Saxophonist Nils Thoma plus – notabene – Camila Azúa an der Geige, Charlotte Wonnebauer am Violoncello, Stefan Zawar-Schlegel am Kontrabass und Nadine Woogs warme Alt-Stimme … Vor diesem Hintergrund entstehen ganz einzigartige Klangkombinationen, die eigenartigerweise sehr vertraut klingen, weil hier der improvisierende Jazz auf die im westlichen Kollektivgedächtnis fest verankerte „klassische“ Musik trifft: So hört man bei Konzerten dieser außergewöhnlichen Band sehr oft den erstaunten Ausruf „Das kenne ich doch irgendwoher …“! Lassen Sie sich also in eine vertraut-neue, spannende Klang-Traumwelt entführen, die vor allem eines will: Ihnen die reine Schönheit der Musik zu präsentieren – so wichtig in diesen schwierigen Zeiten! LINEUP Camila AZÚA Geige Frederik NOLL Schlagzeug, Flügelhorn, Melodica, Komposition Benedikt SCHWEIGSTILL Piano, Akkordeon, Komposition Nils THOMA Lead, Saxophone, Blockflöten, Komposition Charlotte WONNEBAUER Cello Nadine WOOG Gesang Stefan ZAWAR-SCHLEGEL Kontrabass Veranstalter: TUFA Trier e.V. in Kooperation mit dem Jazz-Club-Trier e.V. 20:15 Uhr RockArt – Kunst- & Kulturverein e.V. präsentiert: Old Moon Madness Handgemachter energiegeladener Hardrock der alten Schule mit einer Prise Blues und einem Schuss Heavy Metal. Ohne Schnörkel, ohne Effekte, nur mit Vintage Equipment. Eine Kombination aus treibenden Drums, dem messerscharfen Röhrenverstärker Sound und druckvollem Bass abgerundet durch eine Orgel. Ohrwurm-Riffs und eingängige Gitarrensolos, die sich ins Trommelfell der Zuhörer einbrennen. Old Moon Madness machen Musik aus Leidenschaft und wollen diese mit ihrem Publikum teilen, fest verwurzelt in den 1970er und 1980 er Jahren, bleiben sie stets den Legenden des Hardrock und Heavy Metals treu. Old Moon Madness entstand im Sommer des Jahres 2019 aus einem Kollektiv von Musikern, die etwas Besonderes gemeinsam hatten: Die Vorliebe für Hardrock der 1970er und 1980er Jahre und klassischen Heavy Metal, sowie die Leidenschaft am Musik machen und Menschen begeistern. Alle Mitglieder haben langjährige Bühnenerfahrung und sind teilweise in der Festivalorganisation tätig (Der Detze Rockt -–Open Air). In anderen Formationen spielte man vorher u.a. als Support für Tankard, Paul DiAnno oder V8Wankers. Band: Martin Geisen – Bass Tim Klütsch – Drums Michael Willems – Organ Matthias Lehnen – Guitars Mario Jaklitsch – Vocals Veranstalter: TUFA Trier e.V. in Kooperation mit dem RockArt Kunst- & Kulturverein e.V. 21:30 Uhr Musiknetzwerk Trier e.V. präsentiert: Anderland (Trier/London) Angefangen haben sie in Trier als Duo: Ivan Beres und Jimmy Feichtner schraubten sich im Studio mit Verve durch Musikstile und Jahrzehnte. Was knallte und gefiel, war erlaubt – und was nichts bewegte, nirgends, flog raus. So entstanden Tracks mit Electro- oder Techno-Elementen, Minimal, Rock- und Wave-Gitarre, fragilem Popgesang und Breakbeats. Immer tanzbar, smart und mit der nötigen Portion Darkness. Live hat die Band - mit Michi Weber am Schlagzeug - schon in ganz Deutschland gezeigt, dass ihr eigenständiger, knallbunter Sound-Mix bestens funktioniert. Ivan lebt seit Jahren in London - so entstanden die neuen gemeinsamen Songs aus der Distanz, einige werden zum ersten Mal zu hören sein. Nach einem Gig beim Altstadtfest 2023 und einem Kurz-Auftritt beim ausverkauften „10 Bands 10 Minutes“-Festival im vergangenen Jahr kommt die Band nun wieder mal nach Trier. Band: Jimmy Feichtner Ivan Beres Michi Weber Veranstalter: TUFA Trier e.V. in Kooperation mit dem Musiknetzwerk Trier e.V.