Sa., 23.07.2022 // 20:00

ALEXANDRA und der Traum vom Fliegen

TUFA Trier – Großer Saal
Theater & Lesungen
ALEXANDRA und der Traum vom Fliegen

Ein szenisch-musikalischer Flirt mit dem Leben der großen Künstlerin ALEXANDRA, die am 19. Mai 2022 ihren 80.Geburtstag gefeiert hätte!

Wer war diese Frau?
Anfangs Strumpfmodel, Sekretärin, Zeichnerin und Schauspielerin begeisterte sie ab Mitte der Sechziger Jahre mit unverwechselbarer, tiefer, rauchiger Stimme ein Millionenpublikum, in einer Zeit der Studentenunruhen, erster Mondlandung, Beatles, Umweltbewegung …

Innerhalb von nur drei Jahren gelang ihr eine internationale Karriere, ein bleibendes musikalisches Denkmal setzte sie sich mit Liedern wie Zigeunerjunge, Mein Freund der Baum oder Sehnsucht …

An ihrer Seite:
Gilbert Bécaud, Salvatore Adamo, Udo Jürgens, Antonio Carlos Jobim, Serge Gainsbourg, Yves Montand …

Sie verunglückte mit gerade einmal 27 Jahren gemeinsam mit ihrer Mutter in einem elfenbeinfarbenen Mercedes Coupé.
Bis heute ein rätselhafter Tod … Eine der ersten im sogenannten Club 27, die wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain und zuletzt Amy Winehouse mit 27 mysteriös ums Leben kam.

Das Glück kam zu ihr wie ein Traum, Musik aus dem endlosen Raum, so wie ein Sonnenstrahl auf zartem Blütentau im ersten Morgengrau. Ein Kuss?
Der Herbstwind riss vom Baum das Blatt, trieb es in die große Stadt, ließ es fliegen. Was ist das Ziel in diesem Spiel, das der Natur seit je gefiel?

Anja Morell und Florian Appel nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise in die schillernde und rätselhafte Welt der Schlagersängerin Alexandra. Sie lassen das bewegte Leben der Künstlerin in Szenen und eigenen Interpretationen ihrer weltberühmten Lieder Revue passieren.

Regie/Idee: Alexander May

Entwickelt, gespielt & gesungen von: Anja Morell und Florian Appel

ÜBER DIE KÜNSTLER

Anja Morell begeistert ihre Zuschauer immer, egal ob als Moderatorin, Impro-Schauspielerin oder Musikerin. Nach Studien der Theaterwissenschaft, Germanistik, Philosophie, längeren Auslandsaufenthalten und Sprachstudien in Frankreich, England und Spanien besuchte sie kontinuierlich Schauspielunterricht und wirkte bei zahlreichen Theaterproduktionen mit. Ihre musikalische Ausbildung begann bereits in der Schulzeit mit Unterricht in Klavier, Gitarre sowie Gesang.
In einer Vielzahl von Ensembles wirkt sie seit Jahren im In- und Ausland als erfolgreiche Entertainerin.

Florian Appel, in München geboren, studierte zunächst Philosophie, später Dirigieren und Liedgestaltung in München.

Engagements führten ihn u.a. an die Deutsche Oper am Rhein, die Oper Leipzig, die Vlaamse Opera Antwerpen, das Festspielhaus Neuschwanstein das Stadt Theater Bern. Seit 2020 ist er Dirigent des Kammerorchester Weilheim.

Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 20,06/22,26 € inkl. Geb. | AK: 21/24 €

Hier geht’s zu den Tickets!

Menü