LANGE NACHT DER KUNST
TUFA Trier – Ausstellungsraum 2. OG
Samstag, 2. Dezember 2023, 18 bis 23 Uhr, Eröffnung 18 Uhr in der Europäischen Rechtsakademie, After Party ab 23 Uhr in der Europäischen Kunstakademie
Zum ersten Mal laden Trierer Kunstvereine und Ausstellungsorte zu einem nächtlichen Rundgang durch die Stadt ein: Europäische Kunstakademie, Fotografische Gesellschaft Trier, Galerie Grotowski, Galerie Netzwerk, Gesellschaft für Bildende Kunst Trier, Kultur- und Kunstverein Trier KUKT, Kulturwerkstatt Trier, Kunsthalle Trier, Kunstverein Trier Junge Kunst, PULPXIX Kunstgemeinschaft und Tuchfabrik Trier.
Der Eintritt für das abwechslungsreiche Abendprogramm mit vielfältigen Kunstausstellungen, kurzweiligen Führungen und Vorträgen sowie spannenden Gesprächen mit Künstler:innen, kreativen Mitmachaktionen, internationaler Musik und regionalem Glühwein ist kostenfrei. Shuttle-Bus gratis.
After Party Einlass 5 €.
Jahresausstellung Kulturwerkstatt
In der Jahresausstellung 2023 präsentiert die Künstler:innen der Kulturwerkstatt das breite Spektrum ihrer schöpferischen Arbeit. Malerei, Plastik und Fotografie sind vertreten und begleitet wird die Ausstellung von Führungen, Art Talks und Mitmachaktionen.
Art Talk
19.30 Uhr und 21 Uhr
Nelly Stockburger führt mit ausstellenden Künstler:innen einen Art Talk.
Malaktion
fortlaufend 18.00 bis 23.00 Uhr
Cornelia Granow-Beys betreut eine Malaktion, bei der die Besucher:innen gemeinsam an einem Bild arbeiten, das während der Ausstellungszeit in der Jahresausstellung präsentiert wird.
Collage-Atkion
fortlaufend 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr
gabbro kokott präsentiert eine 2 x 2 m große Collage, die aus 20 x 20 cm großen Magnetplatten besteht. In der Langen Nacht der Kunst können Besucher:innen mittels dieser Platten ein eigenes Collagen-Arrangement gestalten; von diesem wird eine Fotografie angefertigt, die den jeweiligen Besucher:innen ausgehändigt wird.
Fotowalk
jeweils 19.00 Uhr, 20.30 Uhr und 22.00 Uhr
Michael Frank bietet einen Fotowalk “StreetArtPhotography in the Dark” an. Es sind alle Kameratypen von Spiegelreflex bis Smartphone geeignet. Bitte eine Taschenlampe mitbringen!
Die Tuchfrabik Trier, kurz TUFA, ist das Zuhause der freien Kulturszene der Stadt. Hier wird Kultur in all ihrer Vielfalt betrieben: Comedy un Kabarett, Musik und Konzerte, Theater, Literatur sowie Tanz, aber auch Bildende Kunst und Fotografie sind hier vertreten. In den eigenen Ausstellungsräumen im 1. und 2. OG bietet die TUFA regelmäßig wechselnde Ausstellungen verschiedener Aussteller und künstlerischer Genres, sowie partizipative, soziokulturelle Ausstellungen zu aktuelles gesellschaftlichen Themen an. Darüber hinaus betreibt die TUFA im 2. OG eine Artothek mit aktuellen zeitgenössischen Kunstwerken zum Verleih oder Verkauf und stellt ihre Räumlichkeiten auch für die Jahresausstellung regionaler Kunstvereine zur Verfügung.