"Wir stellen uns vor!" - "Kaleidoskop"
Veranstaltungsort
Großer SaalDatum & Uhrzeit
15.11.2025
20:00 Uhr
Über die Veranstaltung
Jubiläum 25 Jahre Ensemble BewegGrund Trier - DanceAbility e.V. lädt herzlich ein zu einem besonderen Abend voller Träume, Bewegung und Begegnung – in künstlerischer Verbindung des Ensemble BewegGrund Trier mit dem inklusiven Ensemble DreamTeamT21. Unter dem Titel „Wir stellen uns vor!“ entfaltet sich eine fantasievolle Reise durch Geschichten, Bilder und Bewegung. Die Tänzer:innen des DreamTeamT21 öffnen mit dieser Tanzproduktion ihr ganz persönliches Kaleidoskop: In selbst entwickelten Choreografien, inspiriert von eigenen Zeichnungen und Gemälden, teilen sie ihre Sicht auf Träume, Wünsche und Vorstellungen. Was entsteht, ist ein poetischer, berührender Abend – lebendig, vielfältig und voller Ausdruckskraft. Die künstlerische Gesamtleitung liegt bei Sandra Beck, unterstützt von Tessy Bemtgen und Aifric Ní Chaoimh, die gemeinsam mit dem Ensemble einen Raum geschaffen haben, in dem Individualität, Kreativität und Gemeinschaft miteinander verschmelzen. Tanz: Sandra Beck, Selina Bei, Tessy Bemtgen, Laurent Blitgen, Lynn Bodeux, Vincent Borruto, Pauline Brasseur, Marc Jeitz, Felix Kiefer, Maïté Kollmesch, Jeanne Liefrig, Elizabete Machado, Mike Mertzig, Maya Mourato, Aifric Ní Chaoimh, Lory Novak, Maya Schliesser, Ben Streveler, Noa Wagener, Max Wetzel, Romain Witry, Catalina Wolff, Corinne Wotipka, Kyra Wotipka, Xena Wotipka. Visuelle Kunst, Bühnenbild & Grafikdesign: Mélanie Humbert. Musikkomposition: Damiano Picci. Video & Making-of: Filmcrew youngcaritas. Licht & technische Unterstützung: Gilles Seyler. Gefördert von: Oeuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte, Ministère de la Culture du Grand-Duché de Luxembourg, Fondation Sommer, Ministère de la Famille, des Solidarités, du Vivre ensemble et de l’Accueil, SACEM Luxembourg. Im zweiten Teil des Abends zeigt das Ensemble BewegGrund Trier unter dem Titel „Kaleidoskop!“ eine besondere Auswahl aus seinen bisherigen Performances. Was bleibt, wird neu betrachtet – nostalgisch und doch frisch, vertraut und doch überraschend. Ganz im Sinne der BewegGrund-Philosophie „Jede:r kann jede Rolle tanzen“ entsteht eine neue, mitreißende Komposition, die Vergangenheit und Gegenwart auf tänzerische Weise miteinander verbindet.Regieteam: Christina Flammant, Ele Geulen und Maja Hehlen. Tanz: Thomas Aymanns, Christina Flammant, Valentina Gläser, Ele Geulen, Nadine Kirchen, Birgit Leisch, Stefan Normann, Felina Schares, Riana Schüßler und Svenja Vierbuchen. Musik: Udo Bohn. Film: Steve Strasser und Anna Westram. Kostüme: Christina Flammant. Veranstalter: DanceAbility e.V. Großer Saal | Veranstalter: DanceAbility e.V. Abendkasse: 15,– € / ermäßigt 12,– € Vorverkauf: 12,– € / ermäßigt 10,– € zzgl. Gebühren Vorverkauf online: www.ticket-regional.de Gefördert von: Kulturstiftung der Sparkasse Trier, Kulturstiftung Trier, Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Stadt Trier und Tufa Förderfonds.