
Einstieg in die Restaurierung von Ölgemälden
Termine:
14.+15.05.2022
11.+12.06.2022
Zusammen erarbeiten wir uns teils praktisch, teils theoretisch, wesentliche Restaurierungstechniken, konservatorische Maßnahmen und den Gebrauch der dazugehörigen Materialien. Dabei werden auch ethische Fragen und Sicherheitsvorkehrungen nicht vergessen. Der Workshop wird durch Publikationen und Bildmaterial dokumentiert.
Wir beurteilen Schäden an Gemälden, die ich mitbringe, und führen praktische Übungen an echten Ölgemälden und/oder an präparierten Leinwänden durch. Unter Umständen können Sie auch ein eigenes Gemälde mitbringen. Bitte nehmen Sie dazu mit mir Kontakt auf.
Ziel ist ein grundlegender Einblick in die (traditionellen) Vorgehensweisen, Etappen und Methoden der Gemälderestaurierung, nicht die Fertigstellung der Restaurierung.
Gern können Sie eventuell folgendes mitbringen: Schürze, Schere, Lappen, Küchenpapier, etwas zum Notizen machen…
Wo: Atelier, 2. OG TUFA
Tarif: 170,00€ pro Person pro Workshop (2 Tage), Materialkosten inklusive
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldung & Info:
Annette Krohn
Gemälderestauratorin | Master en arts plastiques, visuels et de l’espace, option peinture
+32473372753
Webseite (auf Französisch): https://www.krohn-restauration.be/
Webseite (auf Französisch): https://www.krohn-restauration.be/
KUNSTASYL
Offene Kunstgruppe für Künstler*innen und Kunstinteressierte ohne eigenes Atelier.
Die Gruppe arbeitet auf eine gemeinsame Ausstellung hin, die einmal jährlich in der Tufa Trier gezeigt wird.
Dienstags | 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Atelier, 2. Stock
Künstlerische Leitung und Information:
Jehan Abuaffar / jehanhasham@live.de
Cornelia Granow-Beys: rotkaeppchen_53@web.de
