Flashmob Dance Workshop
Samstag, 28.05.2022, 10-13 Uhr im Ballettsaal der Tufa
Ansprechpartnerin: Monika Wender, Tufa Tanz e.V.
Dieser kostenlose Workshop ist als Vorbereitung für unsere Tanzfest im Rahmen des Festivals „InterTanzional – Back to Live“ gedacht. Wir üben zu poppiger Musik Moves ein, die andere animieren mitzutanzen. Flashmob Dance kennzeichnet wiederholende, rhythmische Bewegungen, die gut zum jeweiligen Song passen und in die man jederzeit einsteigen kann. Aber auch wer nicht an dem Fest teilnehmen möchte, kann gerne vorbeikommen.
Dieser Workshop ist kostenlos (gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz). Es gibt nur eine Voraussetzung: Spaß am Tanzen und er ist für jedes Alter geeignet.
Infos und Anmeldung: monika.wender@gmail.com


Qi Gong der Vier Jahreszeiten – bewegte Form – Frühling
emotionales Gleichgewicht, Vitalität
Termine 2022:
11.+12.06.2022 | 24.+25.09.2022 | 22.+23.10.2022
Qi Gong verknüpft Atmung, geistige Zentrierung, innere und äußere Haltung, Bewegung und Imagination. Die Übungen sind eine ganzheitliche Erfahrung, von der man in China als „Kultivierungsübung von Körper und Geist“ spricht. Auf sanfte Art wird der ganze Körper mobilisiert und werden seelische Ressourcen gestärkt.
„Qi Gong der Vier Jahreszeiten“ ist besonders auf die Natur abgestimmt, mit der wir immer körperlich und seelisch im Zusammenhang stehen. Ein tieferes Verständnis für dieses Zusammenspiel von Natur, Körper, Seele, Gefühlen und Organen wird erläutert und praktisch erfahren.
Zu jeder Jahreszeit gibt es eine Komposition von 11 Bewegungsübungen, die den Gleichklang zur inneren und äußeren Natur fördern.
Weitere Informationen: www.qigong-vier-jahreszeiten.de
Leitung: Katrin Blumenberg
Kursgebühr: € 140, Zuschuss / Erstattung von der Krankenkasse möglich
TANGO ARGENTINO mit Reveriano & Felizia
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Keine Partnerpflicht!
Montags | 21.15 – 22.15 Uhr | Workshopraum I
Für Mittelstufe mit Vorkenntnissen. Keine Partnerpflicht!
Donnerstag | 20.00 Uhr – 21.00 Uhr | Workshopraum I
Für Fortgeschrittene. Keine Partnerpflicht!
Montag | 20.10 – 21.10 Uhr | Workshopraum I
Anmeldung und Infos:
Felizia Roth
Tel.: 0176-70729272 oder per Mail camildanceacademy@gmail.com


Bachata meets Salsa
mit Paulo Calderon
Zwei der beliebtesten, lateinamerikanischen Tänze, Salsa und Bachata, präsentieren sich in diesem Tanzkurs. Hier mixen wir Lateinamerikanische Kultur mit Musik, wir verwandeln Bewegung in Tanz und bringen euch stückweise eine Lebensfreude der Welt näher, das Tanzen. In unserer Bachatastunde lernen wir Elemente aus Tango, Salsa, und Zouk zu kombinieren und daraus wunderschöne Bachatamoves entstehen zu lassen. Wir tanzen auf normaler Bachata, aber auch auf spezieller Bachatangomusik. An diesem Kurs kann jeder teilnehmen, der sicher in den Basics der Bachata ist.
In der zweiten Stunde tanzen wir Salsa, eine der aufregendsten und populärsten Tänze der lateinamerikanischen Kultur, mit ihrer ansteckenden Musik und ihren heißen Rhythmen. Wir beginnen mit den Basics so, dass jeder Anfänger und diejenigen mit geringen Vorkenntnissen schnell den Einstieg finden können. Keine Mitgliedschaft. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Kurse (regelmäßig)
Salsa & Merengue (Start: Mittwoch 08.09.2021)
Uhrzeit: 19:30 – 20:30 Uhr
Niveau: Mittelstufe/Fortgeschrittene
Bachata inklusive Tanzpracticas 30 Minuten (Start: Mittwoch, 08.09.2021)
Uhrzeit: 20:30 – 22:00 Uhr.
Niveau: Mittelstufe/Fortgeschrittene
Info & Anmeldung:
Nur begrenzte Tanzpaaren, bitte unbedingt vorher telefonisch oder per Email anmelden!!
Kursleiter: Paulo Calderon
Anmeldung: https://www.salsa-brava.de/
Kontakt: info(@)salsa-brava.de | Oder 0651 – 44 907
ENSEMBLE BEWEGGRUND TRIER
mit Maja Hehlen
DanceAbility – Tanz für Menschen mit oder ohne Behinderung
Mittwochs | 19.00 – 21.00 Uhr
Workshopraum I
Anmeldung und Info:
Maja Hehlen
Tel.: 0175/6074794

TANZGRUPPE DER LEBENSHILFE TRIER
Barrierefreies Tanzen für Menschen mit Beeinträchtigung ab 6 Jahren.
Montag: 17:00 – 19:00 Uhr
Kontakt: Lebenshilfe Trier | Tel.: 0651/25718 | fed(@)lebenshilfe-trier.de
CONTACT IMPROVISATION –
OPEN FLOOR
Was ist Contact Improvisation?
Contact Improvisation (CI)
Tanz. Begegnung. Fluß
Beim „Contact“ folgt man dem spontanen Bewegungsfluss und nutzt die Tanztechnik kreativ, ohne vorgegebene Schritte.
Ob spielerisch, akrobatisch, ruhig oder ausgelassen – der stimmige Tanz entsteht jeden Augenblick neu. Ganz nach den Bedürfnissen und Impulsen der Tänzer.
Getanzt wird oft im Körperkontakt: führen, folgen, drehen, springen, lehnen, rollen, mühelos heben.
Contact Impro berührt die Sinne, schult das Körpergefühl, erforscht Begegnung und weckt die Lust an der Bewegung.
CI ist motiviert
• vom Spass am Miteinander
• vom Entdecken und überrascht werden
• vom Interesse an Körperbewusstsein, Bewegung und Tanz
• von der Neugier seine feinfühligen und körperlichen Möglichkeiten zu erkunden
• vom Wunsch seine Grenzen zu erweitern.
Contact Improvisations Jam
Noch nie davon gehört?
Eine Jam ist eine freie und zwanglose Zusammenkunft für alle, die tanzend in authentischen Kontakt kommen wollen: zu sich, zum Boden, zum Raum und zu den Mittanzenden. Achtsam folgen wir den Impulsen des Körpers und der Berührung und landen tanzend im hier und jetzt: Alleine, zu zweit, in Gruppe, mal wild oder still.
Vor der Jam gibt es ein kurzes, angeleitetes warm up.
Für alle Levels geeignet. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Veranstalter: TUFA Tanz e.V.
Regelmäßiges Kursangebot:
Workshopraum I | Dienstags | 19:00 – 20:00 Uhr
Infos & Anmeldung unter:
Ele Geulen | ele.geulen(@)gmail.com | mobil: 01777813737

EXPERIMENTELLER TANZ UND IMPROVISATION
mit Gudrun Paulsen
In diesem Kurs geht es darum, durch Experimentieren mit dem Körper, dem Raum und manchmal auch der Stimme neue Ausdrucksmöglichkeiten zu finden. das persönlichen Bewegungsrepertoire wird erweitert und die Präsenz verbessert. Nach aufwärmender und wohltuender Körperarbeit werden verschiedene Übungen angeleitet, um die Improvisation zu strukturieren und zu erlernen. Dabei werden Techniken des New Dance, des Butohtanzes und der Contactimprovisation, als auch Schauspiel und Stimm-Improvisationen vermittelt und künstlerisch umgesetzt. Ein Kurs für alle, die Freude am experimentieren haben.
Offen für alle Levels. Start des nächsten Kurses: 26.04.2022
Dienstags | 20.00 – 21.30 Uhr
Workshopraum I
Kursleiterin:
Gudrun Paulsen, Dipl.Psych. und Tanztherapeutin BTD
Anmeldung und Info:
info@gudrunpaulsen.de
Eine kostenlose Probestunde ist nach telefonischer Absprache (017622831425) möglich, ebenso der Einstieg in einen bereits laufenden Kurs.
HIP HOP
mit Reveriano Camil
In diesem intensiven und aufregenden Kurs bringt euch Reveriano Hip Hop mit den verschiedensten Elementen bei: Von Old School über Breakdance bis Crumping. Der Kurs beginnt mit einem Warm-Up, so dass ihr für das Erlernen verschiedener Schritte, Tricks und Choreos gewappnet seid.
BABY HIP HOP: 3-6 Jahre
Dienstags | 15:35 – 16:15 Uhr | Ballettsaal
Donnerstags | 16:20 – 17:00 Uhr | Workshopraum I
KIDS HIP HOP A: 10-12 Jahre
Dienstags | 16:45 – 17:45 Uhr | Workshopraum I
KIDS HIP HOP B: 7-10 Jahre
Donnerstag | 17:15 – 18:15 Uhr | Workshopraum I
KIDS HIP HOP C: 7-10 Jahre
Freitag | 15:30 – 16:30 Uhr | Workshopraum I
HIP HOP TEENS: 13-15 Jahre
Freitags | 16:45 – 17:45 Uhr | Workshopraum I
HIP HOP: ab 16 Jahre
Dienstags | 18:00 – 19:00 Uhr | Workshopraum I
Anmeldung & Info:
Tel.: +49 651/20603235 oder per Mail camildanceacademy@gmail.com
JAZZ DANCE für Jugendliche & Erwachsene
mit Reveriano Camil
Für Männer und Frauen sowie Jugendliche ab 14 Jahren.
In diesem Kurs erwartet Euch eine tolle Mischung von lyrischem-, Funky- und Old-School-Jazz.
Anfänger
Montags | 19:00 – 20:00 Uhr
Ballettsaal
Mittelstufe
Donnerstags | 18:45 – 19:45 Uhr
Workshopraum I
Anmeldung & Info:
Tel.: +49 651/20603235 oder per Mail camildanceacademy@gmail.com
Ü-30-Dance
mit Felizia Roth
Ein Kurs speziell designed für diejenigen von Euch, die mit 30 noch das Tanzen erlernen oder ein altes Hobby wiederbeleben möchten. Ein aufregender Mix mit Elementen von Jazz, Hip Hop und Fitness wartet auf Euch.
Freitags | 19:00 – 20:00 Uhr
Workshopraum IV
Anmeldung & Info:
Tel.: +49 651/20603235 oder per Mail camildanceacademy@gmail.com

BALLETT FÜR KINDER
mit Felizia Roth
Baby Ballett (3-4 Jahre)
Montags | 15:54 – 16:15 Uhr
Ballettsaal
Baby Ballett (4-5 Jahre)
Dienstags | 14:50 – 15:20 Uhr
Ballettsaal
Mini Ballett (6-8 Jahre)
Montags | 16:30 – 17:15 Uhr
Workshopraum I
Kids Ballett (9-12 Jahre)
Montags | 16:15 – 17:15 Uhr
Workshopraum I
Anmeldung & Info:
Tel.: 0176-70729272 oder per Mail an feliziaroth@gmail.com
BALLETT FÜR JUGENDLICHE
mit Reveriano Camil
Anfänger und Fortgeschrittene (ab 13 Jahre)
Montags | 17:30 – 18:45 Uhr
Ballettsaal
Anmeldung & Info:
Tel.: +49 651/20603235 oder per Mail camildanceacademy@gmail.com


KLASSISCHES BALLETT
mit Hannah Ma & Christin Braband
Kinder ab 4 Jahre
Donnerstags | 15:30 – 16:15 Uhr | Ballettsaal
Kinder ab 6 Jahre
Dienstags | 16:30 – 17:15 Uhr | Ballettsaal
Kinder ab 8 Jahre
Dienstags | 17:15 – 18:00 Uhr | Ballettsaal
Kinder ab 9 Jahre
Donnerstags | 16:15 – 17:15 Uhr | Ballettsaal
Kinder ab 10 Jahre
Donnerstags | 17:15 – 18:15 Uhr | Ballettsaal
Jugendliche
Mittwochs | 16:45 – 18:15 Uhr | Ballettsaal
Anfänger ohne Vorkenntnisse
Donnerstags | 18:15 – 19:15 Uhr | Ballettsaal
Erwachsene mit Vorkenntnissen
Dienstags | 18:00 – 19:30 Uhr | Ballettsaal
Erwachsene Medium
Mittwochs | 18:30 – 20:00 Uhr | Ballettsaal
Probestunden und Einstieg in laufende Kurse nach Absprache mit der Kursleiterin.
Anmeldung & Info:
Tel.: +49 1573/0321477 (Christin) / +49 176/21689418 (Hannah) oder per Mail tinesbb@hotmail.de / hannahma@icloud.com
STEPPTANZ
mit Vera Orth
Donnerstags | 19:00 – 20:00 Uhr
Workshopraum IV
Anmeldung & Info:
Vera Orth
Tel.: 0651 34104 oder per Mail tanz@vera-orth.de

ORIENTALTANZ
mit Alice Andersson und Alexandra Dietze
Bauchtanz, unterrichtet nach den ganzheitlichen Prinzipien der integrativen Tanz-Pädagogik mit verschiedenen orientalischen Folkloretanzstilen und Tribal Dance-Elementen.
Jugendliche
Freitags | 16:30 – 17:30 Uhr | Ballettsaal
Erwachsene Basis
Freitags | 17:30 – 18:30 Uhr | Ballettsaal
Erwachsene Medium
Freitags | 18:30 – 19:30 Uhr | Ballettsaal
Erwachsene Fortgeschrittene
Freitags | 19:30 – 20:30 Uhr | Ballettsaal
Anmeldung & Info:
Alice Andersson
Tel.: 0176/83158392 oder 0651/976369930651
Alexandra Dietze
Tel.: 0651/52038
INSPIRIT DANCE
Elemente aus der Tanz- und Körpertherapie sind Nahrung für Leib und Seele – für Menschen, die sich über Bewegung ihre inneren Kraftquellen und schöpferischen Impulse erschließen möchten.
Es sind keine tänzerischen Vorerfahrungen notwendig, nur die Freude an der Bewegung!
Do: 19.30Uhr – 21.00 Uhr Ballettsaal
Info & Anmeldung: Ruth Schmitz-Proß, Tel. 0651/4604304 oder Mobil 0160/4813189 | Mail: ruthpross(@)web.de
BODYSTYLING FÜR FRAUEN
mit Vera Orth, staatlich geprüfte Sportlehrerin
Bodystyling für Frauen beinhaltet ein Ganzkörperkräftigungstraining für alle Muskelgruppen mit und ohne Gerät (Theraband, Tube, Hantel, Ball etc.), inklusive
– Aufwärmen in Form von einfachen Aerobic-Kombinationen
– Systematische und gezielte Kräftigungsübungen für Oberkörper, Rücken, Bauch, Beine, Po
– Funktionelle Fitness- und Haltungsübungen
– Stretching für Aufrichtung, Balance, Stabilität und Ausstrahlung.
Dienstags | 9:00 – 10:00 Uhr,
Workshopraum I
Kosten: 50 Euro für 10 Stunden
Anmeldung & Info:
Vera Orth
Tel.: 0651/34104 oder per Mail tanz@vera-orth.de
RÜCKENSCHULE
mit Gaby Kuhn
Wahrnehmung des eigenen Körpers, besseres Wohlbefinden
Dienstags | 9:00 – 10:00 Uhr
Ballettsaal
Anmeldung & Info:
Gaby Kuhn
Tel.: 06581/996101


YOGA
mit Ruth Schmitz-Pross & Hannah Ma
Montags | 9:00 – 10:00 Uhr | Ballettsaal;
Montags | 18:30 – 20:00 Uhr | Workshopraum I (Ruth Schmitz-Pross)
Dienstags | 20:00 – 21:15 Uhr | Ballettsaal (Ruth Schmitz-Pross)
Donnerstags | 9:00 – 10:00 Uhr | Ballettsaal (Ruth Schmitz-Pross)
Anmeldung & Info:
Ruth Schmitz-Pross
Tel. 0651/4604304 / Mobil 0160/4813189 oder per Mail ruthpross@web.de
TEENYOGA
10 bis 14 Jahre
Dienstag | 17:15 – 18:15 Uhr | Workshopraum IV
Für einen entspannten Umgang mit den körperlichen Veränderungen und dem Chaos der Gefühle. Die Hormone fahren Achterbahn, in der Schule ist viel los. Hier bietet Teenyoga einen perfekten Ausgleich für Körper, Geist und Seele. Gezielte Yogaübungen fördern die Beweglichkeit und dienen dem Kraftaufbau. Yoga setzt neue Energien frei, stärkt das Selbstbewusstsein, verleiht innere Stärke und Gelassenheit (Resilienz). Mentale Übungen und Entspannungstechniken helfen dabei, tief zu entspannen und sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren.
Teenyoga – eine wertvolle Unterstützung in einer wilden Zeit, in einer Gemeinschaft voller Wertschätzung und ganz ohne Konkurrenzkampf.
Auch absolute Yoga-Einsteiger sind herzlich willkommen!
Probestunde nach Voranmeldung jederzeit möglich.
Infos & Anmeldung unter:
Birgit Leiendecker: b_leiendecker@gmx.de | 015170116064
